PFFF JOURNAL - Nachhaltigkeit und Klimaschutz
30.11.23
Das PFFF JOURNAL erscheint jährlich im Rahmen des PFFFESTIVAL für urbane Kunst in Stuttgart. Im Magazin werden visuelle und inhaltliche Beiträge von den beteiligten Künstler*innen und Aktivist*innen gezeigt. Außerdem behandeln verschiedene Autor*innen relevante Themen rund um Graffiti, Kunst und Kultur.
Der Auszug aus dem Magazin erschien im Rahmen des von Studio Vierkant ausgerichteten und kuratierten Stuttgarter PFFFESTIVALS 2023. Es versteht sich als Beitrag zu theoretischen Diskursen rund um Graffiti, Kunst und Kultur. Ein besonderer Fokus dieser Ausgabe liegt auf relevanten Aspekten zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Es wurden Autor*innen und Künstler*innen eingeladen, um inhaltliche und visuelle Impulse zu teilen. Was die genannten Themenkomplexe konkret mit Graffiti und der Sprühdosenindustrie zu tun haben, erklärt der Nachhaltigkeitsberater Luc Hillege in seinem Artikel. Der Graffiti-Sprüher WISH beschreibt seinen Werdegang vom Writer zum politischen Aktivisten in der Klimagerechtigkeitsbewegung. Außerdem habe ich ein Gespräch mit Irma Trommer von der Letzten Generation geführt, in dem viele Gemeinsamkeiten zwischen politischem Aktivismus und der Graffiti-Subkultur deutlich werden.