Barrierefreiheit

Als Fachbereich der Landeshauptstadt Stuttgart ist es unser Ziel, unseren Webauftritt so zu gestalten, dass er für alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – gut nutzbar ist. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.kunst-im-oeffentlichen-raum-stuttgart.de.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist überwiegend mit §10 Absatz 1 L‐BGG vereinbar. Einschränkungen sind die unter Punkt 2. genannten Elemente:

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei (Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L‐BGG):

  • In einigen Fällen sind Alternativtexte für Bilder nicht sprechend formuliert bzw. nicht alle Layout‐Grafiken sind als solche ausgewiesen.
  • Videos sind ohne Audiodeskription und/oder Volltext-Alternative veröffentlicht.
  • Verlinkungen können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.
  • PDF‐Dokumente für Verwaltungsvorgänge sind überwiegend zugänglich produziert; Info‐Broschüren oder Flyer jedoch in der Regel nicht. 
  • Gebärdensprachen-Videos sind im Moment in der Produktion.  

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 18. August 2025 erstellt. Sie basiert auf einem automatisiertem Bewertungsverfahren. Bei der Weiterentwicklung der Webseite werden die Barrierefreiheits‐Kriterien fortlaufend miteinbezogen.


4. Feedback und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen könnt ihr uns mitteilen unter kioer@stuttgart.de.

Wenn ihr nicht zugängliche Inhalte vorfindet und diese Informationen in barrierefreier Form benötigt, dann nehmt bitte per E‐Mail Kontakt auf. Wir werden euch das Dokument dann nach Möglichkeit in zugänglicher Form übermitteln.

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:

Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung Kommunikation
Astrid Knoll
Koordination digitale Barrierefreiheit
70173 Stuttgart 
E‐Mail: astrid.knoll@stuttgart.de 
Telefon: 0711 216−91719


5. Schlichtungsverfahren

Wenn ihr der Meinung seid, dass Inhalte dieser Webseite nicht barrierefrei zugänglich sind, könnt ihr uns darüber informieren (siehe Punkt 4.).

Falls wir nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang der Anfrage antworten, könnt ih euch an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ‐BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle ist folgendermaßen erreichbar:

Landeszentrum Barrierefreiheit 
Schlichtungsstelle 
Else‐Josenhans‐Straße 6 
70173 Stuttgart 
Telefon: 0711 123 39375 
E‐Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit‐bw.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L‐BGG wird hingewiesen.