Künstler*in
Hans Arp
Titel

Nombril d'étoile

Jahr
1958
Kunstform
Skulptur
Material
Cristallino-Marmor
Maße
65 × 103 × 70 cm
Adresse
Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart, Mitte
Standort
Staatsgalerie, Skulpturenterasse

Im Zentrum dieser Skulptur steht ein einfaches Zeichen: das „bewegte Oval“, für Arp jahrzehntelang Symbol des Lebenszentrums. Von hier aus entfalten sich kreisende Formen, die an Strömungen oder Wachstumsbewegungen erinnern.

Energie aus dem Inneren

Die Skulptur wirkt, als ob sie aus einem geheimnisvollen Kern heraus wächst. Das Hohlvolumen ist nicht Leere, sondern Teil des Ganzen – ein Raum, der mit der Masse kommuniziert. So entsteht der Eindruck von Schöpfung und Energie. Arp verbindet den rauen Sockel mit glatt polierten Kreisformen. Roh und fein, Schwere und Leichtigkeit – Gegensätze, die aufeinandertreffen und ein Spannungsfeld erzeugen.