Künstler*in
Ernst-Reinhart Böhlig
Titel

Sebastian

Jahr
1983-1986, 1993 wiederinstalliert
Kunstform
Skulptur
Material
Bronze
Adresse
Berliner Platz, 70176 Stuttgart, Mitte

In den 1980 Jahren beschäftigt sich Ernst-Reinhart Böhlig intensiv mit dem Torso-Motiv. Ein Beispiel für Böhligs Auseinandersetzung mit diesem Motiv ist Sebastian

Böhling hat das Werk nicht eindeutig als Heiliger Sebastian tituliert; dennoch spielt der Name spielt auf diesen Märtyrer der christlichen Überlieferung an, der in den gängigen Darstellungen an einen Baum gebunden und von Pfeilen beschossen wurde. Schräg auf einem Sockel, weder sitzend noch liegend, mit verzerrtem Ausdruck findet man in den Grünanlagen vor dem Berliner Platz den schrundig modellierten, verstümmelten Körper des Sebastian.

  • Bronzefigur eines liegenden Mannes, mit fehlenden Armen, auf schrägem Betonsockel in abstrahierter figürlicher Darstellung.