Künstler*in
Freya Lorenz
Titel

Der besinnliche Mann und das kleine Mädchen

Jahr
1997
Kunstform
Skulptur
Adresse
Danneckerplatz, 70182 Stuttgart, Mitte

Das Werk der 1960 geborenen Künstlerin Freya Lorenz zeigt zwei lebensgroße Bronzeskulpturen: Der besinnliche Mann und das kleine Mädchen. Der ältere Mann blickt auf das Mädchen, das Mädchen wiederum wendet sich dem Mann mit ausgestrecktem Arm zu. Dabei verbirgt er seine Hände hinter dem Rücken. 

Die Stofflichkeit der Kleidung und die Dynamik der Bewegungen lassen die Skulpturen beinah lebendig wirken. Die beiden Figuren stehen ohne Sockel direkt auf dem gepflasterten Platz. Anwohnende und Besucher*innen sind zur direkten Interaktion eingeladen.  

Entstehung und Bezug zum Ort

Der besinnliche Mann und das kleine Mädchen entstand als Auftragsarbeit für die Eduard Pfeiffer-Stiftung. Das Kunstwerk sollte den Danneckerplatz verschönern und einen Ort zum Verweilen schaffen. 

Die Künstlerin fokussierte sich auf die Thematik des mehrgenerationalen Zusammenlebens. Der Danneckerplatz ist umgeben von Ziegelhäusern, die der Stuttgarter Stifter und Ehrenbürger Eduard Pfeiffer im frühen 20. Jahrhundert erbauen ließ. In den Häusern lebten unzählige Familien in mehreren Generationen, die Großeltern kümmerten sich um ihre Enkelkinder. Ein Modell, das heute in der Stadt eher selten anzutreffen ist. 

Der alte Mann und das junge Mädchen stehen für dieses Zusammentreffen der Generationen. Wie interpretiert ihr den Blick des Mannes: Ist er belustigt oder genervt, verunsichert oder angetan? Das Werk besitzt eine einladende Offenheit, die ganz unterschiedliche Deutung zulässt.