- Künstler*in
 - Hans Dieter Bohnet
 - Titel
 - 
                  
Im Keuper
 - Jahr
 - 1993
 - Kunstform
 - Skulptur, Kunst am Bau
 - Material
 - Keuper, griechischer Marmor
 - Maße
 - 4 × 16 m, Länge des Marmoreis: ca. 1,7 m
 - Adresse
 - St.-Helens-Weg, 70191 Stuttgart, Nord
 - Standort
 - Wartbergpark
 
Auf dem Wartberg in Stuttgart erlebst du Kunst und Natur als Einheit. Die Kunststation Im Keuper entstand zur Internationalen Gartenbauausstellung 1993 – und blieb als Teil des „Grünen U“ erhalten. Die untere Ebene gestaltete Hans Dieter Bohnet: eine Keuperwand mit negativer Eiform, ein Marmorei und eine Felsenquelle. Oben, am St.-Louis-Weg, setzte Hans Luz weitere Keuperobjekte – Sitzplätze, Raststellen, eine Weinpresse, sogar Lyrikstationen, die an schwäbische Kultur erinnern. Gemeinsam entsteht ein Weg durch Landschaft, Stein und Erinnerung.
Ort zum Verweilen und Entdecken
Im Keuper ist keine Skulptur, die du auf einen Blick erfasst. Es ist eine Station, die dich zum Gehen einlädt. Du verweilst, setzt dich, liest, schaust – und entdeckst, wie Kunst Landschaft neu formt. Mach den Weg selbst. Spür den Stein, den Hang, die Ruhe – und erlebe, wie hier Natur, Geschichte und Kunst ineinandergreifen.
Die Künstler: Hans Dieter Bohnet (1940–2022, Stuttgart) war Bildhauer und Professor für Plastisches Gestalten. Viele seiner Arbeiten verbinden Kunst mit Wasser und Natur. Hans Luz (1926–2019) war ein bedeutender Landschaftsarchitekt, der zahlreiche Grünanlagen in Stuttgart und Baden-Württemberg prägte. Gemeinsam schufen sie mit Im Keuper eine Landschaftsinstallation, die Kunst, Geologie und regionale Identität verbindet.