Künstler*in
Jeanette Zippel
Titel

Bienengarten

Jahr
1993
Kunstform
Skulptur, Objektkunst
Material
Eichenholz, Roggenstroh, Lehm, Weidengeflecht, Rundlochklinker, verschiedene Blumen, Drahtzaun
Maße
Höhe variierend: 2,2 m - 2,6 m, Durchmesser Zaun 16 m
Adresse
Gunterstraße, 70191 Stuttgart, Nord
Standort
Wartbergpark

Der Bienengarten von Jeanette Zippel schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Natur. Die äußere Form der aus Naturmaterialien wie Holz, Klinkersteinen, Stroh, Lehm, Bambus und Weiden gefertigten Plastiken erinnert an Bienenstöcke. Tatsächlich leben in ihnen auch mehrere Völker von Honig- und Wildbienen, die sich von den eigens in der Umgebung angesiedelten Blumen und Pflanzen ernähren. Diese belebten Skulpturen mahnen zum Respekt vor der Natur. Sie wurden 1993 anlässlich der Bundesgartenschau in Stuttgart im oberen Teil des Wartbergparks aufgestellt. Weitere stehen in Heidenheim, München, Südtirol und auf Teneriffa.

  • Durch einen runden niedrigen Zaun abgegrenzte Fläche auf grüner Wiese mit mehreren Skulpturen aus verschiedenen Naturmaterialien wie zb. Stein und Lehm