Künstler*in
Otto Herbert Hajek
Titel

Durchbrochene Fläche

Jahr
1957
Kunstform
Skulptur
Material
Modellierbeton
Maße
3,6 × 1,2 × 0,2 m
Adresse
Hasenbergsteige, 70197 Stuttgart, West

Bei Durchbrochene Fläche im Skulpturenpark an der Hasenbergsteige handelt es sich um eine Version der visionären Plastik Durchbrochene Fläche im Raum an der Liederhalle in Stuttgart. Das Werk war die erste abstrakte Freiplastik im öffentlichen Raum Stuttgarts und eine der ersten überhaupt in Deutschland. Im Zusammenhang mit dieser Arbeit entstanden mehrere Kleinplastiken. 

Für Otto Herbert Hajek stellt Durchbrochene Fläche etwas Besonderes dar: Der Künstler löste sich damit erstmals von figurativen Formen und schuf etwas Abstraktes. In einer Höhe von über 3,60 Metern ragt die Figur im Skulpturenpark in die Höhe. Damit sie stabil stehen kann, wird sie von einer Trägerkonstruktion gestützt und befindet sich auf einem Betonsockel. Diese hat der Fachbereich Kunst im öffentlichen Raum im Frühjahr 2025 statisch überprüfen und verstärken lassen. 

Fläche und Leere wechseln sich ab; das vielschichte Relief lebt sowohl von seiner Oberflächenstruktur als auch seiner Form, und dem Zusammenspiel der Komponenten mit der Umgebung. Furchen und Aussparungen durchziehen die Oberfläche, die den groben Bearbeitungsduktus des Künstlers widergibt. Die Elemente wirken organisch – ein Kontrast zu den geometrischen Formen, denen sich der Künstler später widmete und die vielerorts im öffentlichen Raum Stuttgarts stehen.

Das Kunstwerk ist im Eigentum der O.H. Hajek Kunststiftung der Landeshauptstadt Stuttgart.

  • abstrakte organische, kleinteilige Stele aus Beton auf Betonsockel