- Künstler*in
- Otto Herbert Hajek
- Titel
-
Formzeichen I
- Jahr
- 1988
- Kunstform
- Skulptur
- Material
- Granit
- Maße
- 321 × 90 × 90 cm
- Adresse
- Hasenbergsteige, 70197 Stuttgart, West
Formzeichen I überrascht mit einem außerordentlich schlichten Stil. Die Plastik ist Ende der 1980er Jahre entstanden. Im Skulpturenpark an der Hasenbergsteige lässt sich eine Verwandtschaft mit den Werken Dynamische Form II und III erkennen, zwei ebenso reduzierte Monolithen. Alle drei Werke sind aus robustem, glatten Granit gefertigt. Sie stehen frei auf Sockelplatten und ragen aufrecht in die Landschaft.
Geometrische Formen und aufmerksamkeitsstarke Grundfarben zählen zum Markenzeichen des Künstlers. Bei Formzeichen I beschränkte sich Otto Herbert Hajek auf eine geometrische Grundform: das Prisma. Schlank und dreidimensional strebt die abstrakte Granitplastik in den Himmel. Sie misst 321 cm in der Länge und ruht auf einem quadratischen Sockel. Auch farblich blieb der Künstler hier zurückhaltend – die Skulptur besteht aus hellem Naturstein, ohne jegliche Akzente. Im Fokus: Form und Material in Korrespondenz mit dem Raum.
Die Form gleicht einem Monolithen – ein massiver Stein, schlicht und ohne Bearbeitungsspuren. Die klaren Linien und die schlanke Gestalt betonen die Vertikale und ziehen den Blick nach oben: Die Skulptur erscheint als Verbindung zwischen Erde und Himmel. Anders als die wilde, sich ständig verändernde Natur strahlt die Reduktion auf das Wesentliche Ruhe und Beständigkeit aus.
Der Skulpturenpark an der Hasenbergsteige
Die Kunstwerke von Otto Herbert Hajek stehen in der ganzen Welt – in seiner Wahlheimat Stuttgart zeigt sich das breite Spektrum seines künstlerischen Schaffens. Im Skulpturenpark an der Hasenbergsteige kann man unterschiedlichsten Werke von ihm in einem Kontext erleben und die Entwicklung seines Gesamtwerks in einer einzigartigen, naturnahen Umgebung nachvollziehen.