Künstler*in
Otto Herbert Hajek
Titel

Wegezeichen 5 A – Zeichen ortieren Orte

Jahr
1999
Kunstform
Skulptur
Material
Bronze
Maße
1,26 x 1,98 x 0,9 m
Adresse
Hasenbergsteige, 70197 Stuttgart, West
Standort
Skulpturenpark

Wegezeichen 5 A gehört zu „Zeichen ortieren Orte“ , worunter mehrere Werke verstanden werden, die Hajek für den öffentlichen Raum in Stuttgart geschaffen hat. „Zeichen ortieren Orte“ (1999–2004) ist Otto Herbert Hajeks Konzept einer künstlerischen Markierung von Architektur durch Skulpturen, die Orte nicht nur sichtbar machen, sondern ihnen durch Kunst Bedeutung verleihen. Die mehrteilige Arbeit umfasste eine „Kunstumzingelung“ des neuen Sparda-Bank-Gebäudes in Stuttgart und knüpfte an Hajeks Idee an, durch Kunst Gemeinschaft und Bewusstsein für den Stadtraum zu stiften. „Zeichen ortieren Orte“ ist Hajeks letzte Außenraumartikulation und damit auch seine letzte große künstlerische Arbeit im urbanen Raum vor seinem Tod.

Im Skulpturenpark stand einst Wegezeichen 5, ein Kunstwerk aus derselben Serie. Mit der Aufstellung von Wegezeichen 5 A – Zeichen ortieren Orte wird diese Lücke geschlossen. So kehrt nicht nur ein wichtiges Werk Otto Herbert Hajeks zurück auf den Hasenberg, sondern es wird auch die lebendige Verbindung von Kunst, Stadt und Gesellschaft weitergeführt – ganz im Sinne des Künstlers, der mit seinen Zeichen Orientierung, Maß und Erinnerung stiften wollte.

Das Kunstwerk ist im Eigentum der O.H. Hajek Kunststiftung der Sparda Bank Baden-Württemberg.

  • Skulptur Wegezeichen 5A aus der SerieZeichen ortieren Orte